Welche Singlebörse ist
die passende für Dich?




Gute Alternativen:

  1. Joyclub.de
  2. Bildkontakte.de


     Dating Ampel

So testen wir!

Singles in Baden-Wuerttemberg

Letztes Update: 09.07.2025

Mit 11,1 Millionen Einwohnern stemmt sich Baden-Württemberg gegen demographische Herausforderungen. Die Landeshauptstadt Stuttgart (633.484 Einwohner) fungiert als wirtschaftlicher Motor und bietet alles, was man von einer deutschen Großstadt erwarten würde. Das Singleleben und der nächtliche Ausgehtourismus konzentrieren sich in der Theodor-Heuss-Straße. Hier reihen sich Clubs wie Schräglage und Proton aneinander, die Königstraße verwandelt sich nach Geschäftsschluss zur Partymeile in der viele Stuttgarter und Menschen aus den vorgelagerten Städten und Vororten auf Partnersuche gehen.

Im Bereich Onlinedating tummeln sich viele Baden-Wuerttemberger aus der Metropolregion rund um Stuttgart in den Portalen von:

  • Parship Wer Geld in die Hand nehmen kann wird hier glücklich
  • Bildkontakte Kostenlos & viele Württemberger Singles beim Onlinedating
  • Neu.de Über 125.000 Württembergische Singles auf Partnersuche

Für reale Treffen in Baden-Württemberg empfehlenswert ist ganz besonders die Community von Joyclub. Was dieses Portal von allen anderen abhebt?

Die Mitglieder suchen reale Treffen. Hier wird nicht so viel gechattet oder geguckt wie der eigene Marktwert ist. Fast alle Mitglieder beim Joyclub aus BW wollen sich auch gerne mit jemanden in Baden-Württemberg treffen. Aktuell gibt es dort über 103.000 Mitglieder aus BW, sehr viele davon mit Echtheitscheck.

Über 70% der Mitglieder von Joyclub hatten bereits Treffen mit anderen Mitgliedern und viele davon treffen sich sogar regelmäßig. Davon können die meisten anderen Singlebörsen oder Dating-Apps nur träumen. Das bestätigen auch die vielen positiven Nutzermeinungen zum Joyclub.

Joyclub.de
Bei Redaktionsschluss waren über 9 Tausend Singles aus Baden-Württemberg bereit sich gezielt mit anderen Mitgliedern aus der Community zu treffen. Das ist schon einzigartig.

Bei Redaktionsschluss heute, waren beim Joyclub 9079 Dates für Baden-Würrtemberg eingetragen. Dates sind quasi Termine die Mitglieder einstellen können, für ein Treffen, ein gemeinsames Abendessen oder auch mehr und andere Mitglieder können dann zusagen.

Die meisten Dategesuche innerhalb des Joyclubs in Baden-Wuerttemberg werden von Männern, Frauen, Paaren vor allem aus dem Hetero und/oder Bi-Bereich eingestellt. Auch einige Schwule und lesbische Menschen sind vertreten, es gibt Gruppen für Transvestiten, Trans-Frauen und Trans-Männer. Auch für Shemales. Der Joyclub verschließt sich nicht vor LBGTQ und allem was es noch so gibt. Der Großteil der Mitglieder bei Joyclub ist aber Hetero bzw. Bi-Sexuell.

Im Norden behauptet sich Mannheim (316.341) mit seinem schachbrettartigen Zentrum als eine der einflussreichsten Städte Baden-Württembergs. Das Mannheimer Nachtleben findet gerne im Hafenviertel Jungbusch mit seinen Bars, Clubs und Restaurants statt. Auch im Quadrat T-6 gibt es in Mannheim einiges zu erleben. Eine durchmischte Stadt zieht mit Ihrem Charme Singles aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar an.

Karlsruhe (308.000) profitiert vom Technologie-Cluster, während die Kaiserstraße abends zum Treffpunkt der Club-Szene wird findet man auch im Internet Singles.

Freiburg (230.000) und Heidelberg (160.000) locken als Universitätsstädte junges Publikum. Hier wird offen geflirtet und dennoch finden sich viele Studenten beim Dating vor allem online wieder. Nur 15% der Freiburger sind Singles.

Während sich in Freiburg das Nachtleben um die Altstadt konzentriert, pulsiert in Heidelberg die Untere Straße. Die historischen Kulissen können jedoch nicht über Wohnungsnot und überlastete Infrastruktur hinwegtäuschen.

Im mittleren Segment kämpfen Heilbronn (125.000), Ulm (126.000) und Pforzheim (125.000) um Relevanz. Reutlingen (115.000), Esslingen (93.000) und Ludwigsburg (93.000) profitieren von der Nähe zu Stuttgart, leiden aber unter dem Pendlerverkehr.

Die Mittelzentren wie Konstanz (85.000), Aalen (67.000) und Friedrichshafen (62.000) prägen ihre Regionen, während kleinere Städte wie Tuttlingen (49.000), Bruchsal (45.000) oder Schwäbisch Hall (40.000) mit Abwanderung und alternder Bevölkerung ringen.

Die 35 Landkreise und 9 Stadtkreise, aufgeteilt in vier Regierungsbezirke, zeigen ein deutliches Gefälle. Während der Großraum Stuttgart boomt, kämpfen ländliche Regionen ums Überleben. Der Schwarzwald lockt zwar Touristen, die Infrastruktur ächzt jedoch unter dem Ansturm der Besuchermassen. D

Die vielgepriesene Wirtschaftskraft Baden-Württembergs verteilt sich höchst ungleich über die 1.101 Gemeinden. Innovative Konzepte für Nahverkehr oder bezahlbares Wohnen bleiben Mangelware. In den Innenstädten verdrängen Leerstände den inhabergeführten Einzelhandel, während am Stadtrand Logistikzentren aus dem Boden schießen. Die Kluft zwischen Boom-Regionen und strukturschwachen Gebieten wächst stetig. Wie leider in vielen anderen Gebieten Deutschlands auch.

Angrenzende Bundesländer

Baden-Württemberg grenzt nördlich an Hessen, im Norden und Osten an Bayern und im Westen an Rheinland-Pfalz an.